Vorwort

Letztes Update vom 26.04.2025

Zülpicher Börde April 2025
Zülpicher Börde April 2025

Hallo Radsportfreunde und Freundinnen,

ich begrüße euch auf meiner Homepage und freue mich, dass ihr den Weg hierhin gefunden habt.

Etwas Neues testen und das erlebte nie wieder vergessen. So könnte ich meine Teilnahme am Amstel-Gold-Race am 19.04.2025 beschreiben. War das eine Mega Veranstaltung!

Als ich hörte, dass es 15.000 Anmeldungen gegeben hatte, war mir bewusst, dass hier ganz große Dinge passieren. Siehst du dann auf holländischen Straßen diese riesigen Menschenmassen auf dem Rennrad, dann hebt das viele Emotionen in dir auf.

Die Holländer können Radsport. Radwege so gut und weit wie das Auge reicht. Sehr durchdachte abgesperrte Straßen mit vielen Ordnern und ein lebensfrohes Volk, dass alles was zwei Räder hat liebt.

Auch wenn ich den Kontakt zum Vèlo-Club verloren hatte, so konnte ich alleine zahlreiche Anstiege mit historischem Charakter mit bis zu 21 % genießen. Jubelnde Kinder und Menschenmassen zeigten bei bestem Radsportwetter, wie toll unser Sport ist. Nach der Zieleinfahrt hieß es dann bei fast 150 Kilometer Strecke und 2000 Höhenmetern kurz durchatmen und die Ehrenmedaille abholen.

Das erlebte zu Verarbeiten hat schon eine Weile gedauert. Die Freude war riesig und das Glück bleibt. Wiederkommen ist fast schon verpflichtend. Radsport und Holland, das war großes Kino!


Der Radsport bewegt sich derzeit sehr stark, sowohl Material von unseren Rennrädern, oder die Ernährung oder selbst die Kleidung es wird so ziemlich alles optimiert, was möglich ist. Gerade im Profiradsport haben wir im letzten Jahr erkennen können, was hier noch an Steigerungen möglich ist.

Wir Freizeitfahrer sind in diesem Fall nicht so stark betroffen, trotzdem das Material, welches wir über die Straßen schicken, kann sich wahrlich blicken lassen. Die Felgenbremse ist bei Neueinsteigern kein Thema mehr, Gels und Sportriegel befinden sich in jeder unserer Trikottaschen und das Trikot als solches kann aufgrund der Materialwahl einiges davon aufnehmen. Noch nie war es uns Freizeitfahrern möglich, auf so tolles Equipment zurückzugreifen.

Ja, es macht den Radsport schon besonders. Fakt ist auch, es muss nicht sein. Wollte ihr gerade jetzt mit dem Sport anfangen, dann versucht es mit einem Rennrad, dass Felgenbremse hat. Die kleine Packung Gummibärchen und die günstigere Kleidung tut auch ihren Dienst. Man muss kein Vermögen verdienen, um Teil der Radsportfamilie werden zu können. Dieses Vorwort steht im Zeichen, dass mit wenig viel erreichen ist. Ich halte es für wichtig, dass wir zu Freunden diese Nachricht überbringen. Viel zu häufig höre ich Ablehnung und ein zu teuer für mich.

Abschließend sei gesagt, wer mir Feedback geben möchte, sei herzlich dazu aufgerufen.

Ich wünsche mir, dass ich möglichst viele von euch treffe, egal wo und wann :-).

Macht es gut, ich wünsche euch viel Spaß beim Trainieren und nicht vergessen, Grüßen auf der Straße nicht vergessen :-). Wir sind ein großes Team!

Mit den besten Grüßen.

Ralf Müller

Allgemeiner Hinweis: Die GPS Files der Homepage von den Tourenvorschlägen können ab sofort hier geladen werden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen